Finaltag 2025
Am 13. September 2025 hat die Stadtliga Stuttgart ihr großes Finale gefeiert – und was sollen wir sagen: Es war einfach ein Fest!Nach spannenden Spielen…
Fußball-Freizeitliga seit 1995
Die Stadtliga Stuttgart ist die älteste selbstorganisierte Hobbyfußball-Liga der Stadt – gegründet 1995 von Fußballenthusiasten aus der alternativen Szene rund um die Neckarstraße. Entstanden aus dem Wunsch nach unkommerziellem, basisnahem Fußball, treffen sich hier seitdem Kneipenteams, Freundeskreise und Thekenmannschaften zum Kicken – selbstverwaltet, leidenschaftlich und mit ganz eigenem Spirit.
Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern das gemeinsame Spiel. Ob auf dem Platz oder am Spielfeldrand mit Picknickdecke, Kind und Kiste Bier – jeder Spieltag wird zum kleinen Fest. Das Warmmachen beginnt oft erst nach dem Anpfiff, der Spaß aber schon weit davor. Die Stadtliga ist ein Ort, an dem sportlicher Ehrgeiz auf gelebte Solidarität trifft – offen und unbeschwert. So gibt es diese Traditionsliga, die sich weit über Stuttgart hinaus einen Namen gemacht hat bereits seit über 30 Jahren.
Die Liga startete 1995 im Gruppen-Modus. Ab 2007 sorgte ein neuer Spielmodus einige Jahre lang für zusätzliche Spannung: Nach der Gruppenphase spielten die Zweit- gegen die Drittplatzierten der Vorrundengruppen ein sogenanntes „Comeback-Finale“ – so konnte auch ein Team aus einer starken Gruppe noch den Sprung ins Halbfinale schaffen. Diese Variante bot nicht nur Fairness, sondern zeigte auch die große Flexibilität der Liga: Der Modus wurde über die Jahre immer wieder an die Zahl der teilnehmenden Teams angepasst – mal mit Gruppenphase, mal im Jeder-gegen-Jeden-Format, immer mit dem Ziel, allen möglichst viel Spielzeit und einen gemeinsamen Finaltag zu bieten. Die Entscheidung über den Modus erfolgt immer gemeinschaftlich.
Auch kleinere Dellen – etwa die Saisons 2011 und 2021 mit nur fünf Teams – wurden überstanden. In den Folgejahren wuchs die Teilnehmerzahl immer wieder. Selbst durch die Pandemiejahre kam die Stadtliga erstaunlich gut: Der Ball rollte weiter – und der Zusammenhalt blieb spürbar. Gekickt wird seit einigen Jahren auf den Plätzen der jeweiligen Mannschaften oder auch im Sportpark Feuerbach.
Die Stadtliga ist offen für neue Teams. Wer wenigstens 15-17 Leute auf die Beine stellt und Lust auf ehrlichen Hobbyfußball hat, ist herzlich eingeladen. Je nach Anzahl der Teams wird in Gruppen oder im Jeder-gegen-Jeden-Modus gespielt – mit Zwischenrunde und großem Finaltag für alle Mannschaften.
Wenn du mit uns Kontakt aufnehmen willst, schreibe uns über das Kontaktformular.
Beiträge:
Am 13. September 2025 hat die Stadtliga Stuttgart ihr großes Finale gefeiert – und was sollen wir sagen: Es war einfach ein Fest!Nach spannenden Spielen…
Alle Spiele nach Datum: 13.9.2025 Finaltag auf der Waldau 12:30-14:30 FC Latinos – Garrison FC (Finale)14:45-16:45 ASV – Uniting Nations (Spiel um Platz 3)17:00-19:30 Mini-Turnier…